Betreuungsdienst

Der Betreuungsdienst ist ein Kernaufgabenfeld des DRK Rutesheim.
Bei Schadensfällen kümmern sich die Mitarbeiter des Betreuungsdienstes um unverletzt Betroffene beziehungsweise verletzte Personen nach abgeschlossener Behandlung durch den Rettungs- und Sanitätsdienst. Zu seinen Aufgaben gehören die Bereiche Soziale Betreuung und Unterkunft.
So bevorraten wir z.B. die Erstausstattung für die Betreuung und Unterbringung von 150 Personen für die SEG-B (Schnelleinsatzgruppe Betreuung). Alle benötigten Materialien sind auf einem großen Anhänger und dem Betreuungs-LKW verstaut.
Die Mitglieder der Gruppe Betreuung und Logistik haben folgende Aufgaben:
- die Registrierung von Personen
- die Verteilung von Artikeln des dringendsten persönlichen Bedarfs (Ge- und Verbrauchsgüter, wie beispielsweise Hygieneartikel, Geschirr, Besteck etc.)
- die Betreuung besonders hilfebedürftiger Personen, wie beispielsweise älterer Menschen, behinderter Personen oder Eltern mit Kleinkindern
- die Ausgabe von Bekleidung
- die Durchführung und Begleitung von Personentransporten, zum Beispiel bei Evakuierungen
- die Einrichtung und der Betrieb von Behelfs- und Notunterkünften
Verpflegungsdienst

Teil des Betreuungsdienstes ist der Verpflegungsdienst.
Neben der Sicherstellung der Verpflegung von Betroffenen und Einsatzkräften bei unterschiedlichsten Anlässen kommt diese Gruppe auch bei zahlreichen unspektakulären Anlässen zum Einsatz und kann ihr Können unter Beweis stellen.
Gekocht wird vom einfachen Eintopf bis zum kompletten Menü alles.
Dazu stehen uns umfangreiche Gerätschaften, wie zum Beispiel 3 mobile Feldkochherde mit 900 Litern Fassungsvermögen, zur Verfügung.
Insgesamt werden jährlich bei verschiedenen Anlässen durchschnittlich über 3000 Essensportionen zubereitet.
Unser Küchenteam bildet sich ständig weiter und kreiert neue Rezepte.
Sie möchten, dass unser Küchenteam Ihre Veranstaltung verpflegt?
Senden Sie uns gerne Ihre Anfrage.